angegossen

angegossen
angegossen Adj std. phras. (18. Jh.) Stammwort. In paßt wie angegossen u.ä. Bezieht sich auf das genaue Zusammenpassen von Form und Guß. deutsch s. gießen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • angegossen — ↑ gießen und ↑ {{link}}wie angegossen sitzen/passen{{/link}} …   Das Herkunftswörterbuch

  • angegossen — angegossen:wiea.sitzen:⇨passen(1,b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angegossen — an|ge|gos|sen [ angəgɔsn̩]: in der Wendung sitzen, passen wie angegossen (ugs.): sehr gut sitzen, passen: der Rock passt [dir], sitzt wie angegossen. * * * ạn|ge|gos|sen 〈Adj.〉 gut angepasst, wie aus einem Guss hergestellt ● der Anzug sitzt wie… …   Universal-Lexikon

  • angegossen — ạn·ge·gos·sen Adj; meist in etwas sitzt / passt wie angegossen gespr; ein Kleidungsstück passt ganz genau …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • angegossen — ạn|ge|gos|sen; wie angegossen sitzen (umgangssprachlich für genau passen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • angegossen sitzen — angegossensitzen dasKleidsitztwieangegossensitzen=dasKleidsitzttadellos;espaßtsichderGestaltgutan.HergenommenvonderGußform,derenFeinheitensichdasflüssigeMetallgenauanpaßt.18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Wie angegossen sitzen \(oder: passen\) —   Wenn ein Kleidungsstück sehr gut passt, dann sitzt es wie angegossen: Meine Schuhe passen ihm wie angegossen. Das Kleid sitzt wie angegossen. Der Vergleich stammt aus der Gießereitechnik und bezog sich ursprünglich auf die Gussmasse, die sich… …   Universal-Lexikon

  • wie angegossen — [Redensart] Auch: • haargenau • ganz ausgezeichnet Bsp.: • Das neue Kleid passt ihr wie angegossen. • Dein Plan passt mir ganz ausgezeichnet ins Konzept …   Deutsch Wörterbuch

  • angießen — ạn||gie|ßen 〈V. tr. 152; hat〉 1. 〈Met.〉 durch Guss an einem anderen Metallgegenstand befestigen 2. 〈allg.〉 ein wenig gießen, zum ersten Mal gießen ● er goss die eben eingesetzten Pflanzen an; einen Braten angießen Flüssigkeit an einen Braten… …   Universal-Lexikon

  • Abschlußvorrichtungen - Schranken — Abschlußvorrichtungen – Schranken (barriers; barrières; barriere) dienen zur Sicherung des Bahn und Straßenverkehrs an schienengleichen Wegübergängen in der Weise, daß während des Zugverkehrs die Schranken geschlossen werden und so dem Wegverkehr …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”